Die Zahl der Einbrüche in Deutschland ist erschreckend hoch. Im Jahr 2021 brachen Diebe über 54.000 Mal in den deutschen Haushalten ein. Experten gehen davon aus, dass die Einbruchsrate in den kommenden Jahren noch weiter steigen wird. Die dadurch entstandenen Schäden liegen in Millionenhöhe. Damit Ihr Hab und Gut künftig in Sicherheit ist, haben wir in unserem Tresor Test die beliebtesten und zuverlässigsten Tresore geprüft und miteinander verglichen.
In den unterschiedlichen Kategorien halten wir außerdem unsere Empfehlungen für Sie bereit, um Ihre Kaufentscheidung zu erleichtern. Dabei haben wir die Modelle nach objektiven Kriterien getestet, sodass Sie ein hochwertiges Modell für einen fairen Preis finden.
1. Platz: Möbeltresor Burg-Wächter Home-Safe H 1 EDen 1. Platz in unserem Tresor Test in der Kategorie Möbeltresore belegt der Burg-Wächter Home-Safe H 1 E. Mit 30 kg Eigengewicht und einem gepanzerten, elektronischen Zahlenschloss hält dieses Modell Langfinger von Ihren Wertsachen am Besten fern! Der Tresor der renommierten Marke Burg-Wächter besitzt einen doppelwandigen Korpus und ist Vds-geprüft und ECB-S zertifiziert.Direkt zum Angebot »Zu unserem ausführlichen Testbericht » |
|
1. Platz: Waffentresor Burg-Wächter Ranger I/8 SIn der Kategorie der Waffentresore hat der Burg-Wächter Ranger I/8 S den 1. Platz in unserem Tresor Test für sich gewonnen. Er ist mit 265 kg Gewicht sowie zusätzlichen Verankerungsmöglichkeiten gegenüber allen Arten des Einbruchs absolut sicher. Dieses Modell der Sicherheitsstufe 1 besitzt rundherum eine Doppelwand sowie eine 3-Seitige Bolzenverriegelung. In ihm können 8 Lang- oder Kurzwaffen samt Munition problemlos gelagert werden.Direkt zum Angebot »Zu unserem ausführlichen Testbericht » |
|
1. Platz: Feuerfeste Geldkassette SentrySafe F2300Im Tresor Test für Feuerfeste Geldkassetten hat das Modell SentrySafe F2300 auf ganzer Linie überzeugt und sich den 1. Platz gesichert. Mit 15 kg Eigengewicht ist sie die mit Abstand schwerste Kassette in unserem Test. Durch ihre robuste Bauweise bietet dieses Modell 60 Min Feuerschutz bei max. 927°C und ist somit deutlich hitzeresistenter als alle anderen. Darüber hinaus ist der Kassetteninnere im Falle eines Brandes 100% wasserdicht gegen Löschwasser.Direkt zum Angebot »Zu unserem ausführlichen Testbericht » |
Tresor Test: Was Sie beim Kauf wissen sollten!
Bevor Sie jedoch einen Tresor kaufen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, was Sie in Ihrem Tresor alles unterbringen wollen. Jeder einzelne von uns durchgeführte Tresor Test fokussiert sich auf die besten Modelle in dem speziell dafür vorhergesehenen Einsatzbereich.
Jeder der getesteten Tresore besitzt eine Einstufung und somit eine Zertifizierung. Das ermöglicht Ihnen, dass Sie Ihre Wertsachen, die Sie unterbringen versichern können, sofern Sie den gewählten Tresor laut Vorschriften anbringen.
Die Tresore werden nach den Normen VdS 2450 / EN 1143-1 / EN 14 450 /VDMA in unterschiedliche Kategorien der Sicherheitsstufe eingeteilt. Dabei reicht die Bandbreite von Grad S1 bis Grad V. Somit schwanken auch die jeweiligen Versicherungssummen bei gewerblich von zirka 2.500€ bis zirka 250.000€ und privat von zirka 5.000€ bis zirka 400.000€ oder mehr. In welcher Höhe die einzelnen Modelle versicherbar sind, ist trotzdem vor dem Kauf in Rücksprache mit Ihrem Versicherer zu klären.
Alle Kategorien unseres Tresor Tests im Überblick
Die Kategorie der Möbeltresore, die unser Team getestet hat,, sind Tresore, die unscheinbar in Ihren Lebensraum untergebracht werden können, beispielsweise in einer Kommode oder Ähnlichem. Sie werden so eingesetzt, dass zwar nur kleinere Wertsachen untergebracht werden können, aber dafür sind sie für Einbrecher oftmals nicht einzusehen. Oftmals werden Sie auch in Hotels in Schränken verwendet und sollten dem ein oder anderen bereits aus Urlauben bekannt sein. Diese Art von Tresoren bieten eine günstige Möglichkeit, Wertsachen sicher aufzubewahren.
Des Weiteren haben wir einige Waffentresore für Sie getestet, die alle Bedürfnisse eines Waffenscheininhabers abdecken, sei es ein Waffensammler, oder aber ein Inhaber einzelner, weniger Waffen. Dadurch sind wir auf alle Varianten der Waffenschränke eingegangen, um Ihre Waffe unterzubringen. So haben wir für Sie Waffenschränke, die ausschließlich für Kurzwaffen sind, Waffenschränke in denen nur Langwaffen untergebracht werden dürfen, aber auch sogenannte Kombi-Schränke getestet, in denen sowohl Kurzwaffen, als auch Langwaffen aufbewahrt werden dürfen. Bei dieser Art von Tresoren sind wir in unseren Test nicht darauf eingegangen, ob diese Schränke unauffällig sind, oder nicht, sondern haben uns ausschließlich darauf konzentriert, welche Sicherheitsstufen erfüllt sind und wie viele Waffen darin gelagert werden können. Dadurch sollte es für Sie einfach sein, den passenden Schrank in dieser Kategorie auszuwählen.
Bei unseren getesteten, feuerfesten Geldkassetten handelt es sich um eine sichere Variante, Ihre Bankkarten oder andere kleine Dinge aufzubewahren. Dabei sind die Geldkassetten nicht nur für Geld vorgesehen, was ihr Name vermuten lässt, sondern Sie können dort auch kleinere Dokumente unterbringen, die Sie nicht täglich dabei haben müssen. Eine Geldkassette ist ebenfalls optimal, um Datenträger oder Ähnliches vor Fremden zu sichern. Sie gehören zu den kleineren Tresoren, die wir für Sie getestet haben, bieten dadurch aber nicht weniger Schutz für Ihre Wertsachen, sondern haben lediglich eine kleinere Aufnahmemöglichkeit für Wertsachen.
Unsere getesteten Schlüsseltresore bieten eine hervorragende Variante, Ihre Schlüssel vor Unbefugten zu sichern. Ein solcher Schlüsseltresor ersetzt beispielsweise eine Schale, in der alle Schlüssel des Haushaltes aufbewahrt werden. So schützt ein Schlüsseltresor Ihre Schlüssel beispielsweise vor Einbrechern. Falls Sie jedoch ein Auto oder Motorrad haben, mit dem nicht jeder aus Ihrem Haushalt fahren sollte, können Sie einen Schlüsseltresor zusätzlich anbringen, um Ihre Schlüssel dort aufzubewahren und so nur für Sie zugänglich machen.
Unsere getesteten Buchtresore sind eine noch unscheinbarere Variante von Verstecken, als die bereits oben genannten Möbeltresore. Die Buchtresore füllen ein scheinbares Buch mit Ihren Wertsachen. Kein Einbrecher fasst diese vermeintlichen Bücher auf den ersten Blick als Tresore auf, da Sie beschrieben Cover haben. Ein solcher Tresor sollte jedoch nicht die wertvollsten Gegenstände enthalten, da ein Möbeltresor bei einem Einbruch eine deutlich sicherere Variante ist, Ihre Wertsachen aufzubewahren.
Vorteile beim Online-Kauf eines Tresors
Es gibt einige Vorteile, die ein Online-Kauf mit sich bringt. Sie können zum Beispiel Produkte spielend leicht miteinander vergleichen. Zudem werden Sie in einem herkömmlichen Geschäft nicht die gesamte Bandbreite an Produkten finden, sondern es werden meist wenige Hersteller angeboten. Sollten Sie jedoch Online etwas kaufen, dann haben Sie die Möglichkeit deutlich mehr vorhandene Produkte zu erwerben, da Sie so kein begrenztes Angebot auffinden werden.
Was bei einem Kauf eines Tresores einen sehr großen Vorteil darstellt ist, dass Sie in einem Baumarkt in der Regel den Transport selbst vornehmen müssen. Bestellen Sie jedoch einen Tresor online, so werden Sie diesen direkt vor Ihre Haustür geliefert bekommen und das üblicherweise kostenfrei.