Der aktuelle Schlüsseltresor Test mit den beliebtesten Modellen aus 2016. Wir haben hochwertige Modelle zu fairen Preisen getestet, miteinander verglichen und hier gegenübergestellt.
Ein Schlüsseltresor ist eine widerstandsfähige Metallbox, in der man sicher einen oder mehrere Haustürschlüssel aufbewahren kann. Der Schlüsseltresor wird an einer Hauswand, am besten an einer abgelegenen Stelle installiert und ist mittels einer Zahlenkombination zu Öffnen.
Die Zahlenkombination sollte selbstverständlich nur Ihnen bekannt sein und Leuten, die sich unkompliziert Zugang in Ihre Wohnung oder Ihr Haus verschaffen können müssen.
Geben Sie den autorisierten Personen einfach den einstellbaren Zahlencode weiter, sodass sie den Tresor öffnen und den Schlüssel entnehmen können. Ideal für Kinder nach der Schule, Haushaltspersonal oder Pflegedienste.
Wenn Sie ihre Schlüssel unter der Fußmatte oder hinter dem Blumentopf verstecken und ein Einbrecher sich dies zunutze macht, können Sie massive Probleme mit ihrer Versicherung bekommen. Ein Schlüsseltresor hilft!
Schlüsseltresor Test 2019
Gesamtsieger | 2. Platz | Preis-Leistungssieger | |
Bild | |||
Modell | Rottner Keytronic 20 | Burg Wächter Key Safe 10 | ABUS Key Garage 787 |
Unsere Bewertung | |||
Merkmale | |||
Schloss | Elektronisches Zahlenschlass | Mechanisches Zahlenschloss | Mechanisches Zahlenschloss |
Zahlenkombination | 4 bis 8-stellig | 4-stellig | 4-stellig |
Schlüsselkapazität | 20 Schlüssel | 3 Schlüssel | etwa 5 Schlüssel |
Besonderheiten | - Sicherer Schutz vor Einbrechern - Ideal für gewerbliche Nutzer - Inkl. Notschlüssel - Verstellbare Schlüsselleisten | - Sicherer Schutz vor Einbrechern - Kompakt und unauffällig - Ideal für Privatpersonen | - Sicherer Schutz vor Einbrechern - Kompakt und unauffällig - Ideal für Privatpersonen |
Maße (H x B x T) | 30 x 24,5 x 10 cm | 20,2 x 13,6 x 4,2 cm | 12 x 8 x 4,5 cm |
Gewicht | 6 kg | 0,4 kg | 0,7 kg |
Direkt zum Angebot » | Direkt zum Angebot » | Direkt zum Angebot » |
Bester Ort für einen Schlüsselsafe
Ein Schlüsselsafe sollte versteckt angebracht werden, sodass er nicht sichtbar für Einbrecher ist. Sie sollten ihr Modell deshalb gut überlegt an einer sicheren Stelle installieren. Dies ist ein unerlässlicher Schritt, um Ihr Haus, ihre Wohnung und Eigentum zu schützen.
Stellen Sie sich folgende Fragen:
- Kann Ihr Schlüsselsafe von der Straße aus gesehen werden?
- Hängt er auf Augenhöhe?
- Befindet er sich in der Nähe der Tür?
Wenn Sie auf eine einzige dieser Fragen mit „Ja“ antworten konnten, sollten Sie den Ort ihres Tresors überdenken.
In unserem Schlüsseltresor Test konnten wir feststellen, dass es am besten wäre, Ihr Modell (vor allem für Privatnutzer) auf Kniehöhe hinter einer Pflanze oder einem anderen Gegenstand, der ihn verdeckt, anzubringen.
Der Safe sollte von Passanten und Spaziergängern nicht zu sehen sein. Besucher ihres Hauses, die nicht autorisiert sind, sollte der Schlüsseltresor zu keiner Zeit auffallen.
Der richtige Umgang mit einem Schlüsseltresor
Der Schlüsseltresor Test hat uns gezeigt, dass es äußerst wichtig ist, dass Sie den Zahlencode regelmäßig ändern. Insbesondere bei Privatbesuchern, denen im Notfall der Code gewährt wird, oder nach Kurzzeitvermietungen sollten Sie den Code unverzüglich ändern.
Jeder Schlüsseltresor wird Ihnen in einem neutralen Zustand, d.h. ohne aufgespielten Code, geliefert. Sie können die Zahlenkombination, egal ob sie elektrisch eingegeben oder über ein mechanisches Verfahren ausgesucht wird, jederzeit neu einstellen.
Die Zahlenkombination kann so häufig geändert werden, wie Sie wollen. Sollten Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen der Hersteller gerne zur Seite.
Öffnen des Schlüsseltresors
Einen Schlüsselsafe zu öffnen, ist ein Kinderspiel; natürlich nur, wenn Sie die Zahlenkombination kennen.
- Drücken Sie die „Clear“-Taste
- Geben Sie den Code ein. Achten Sie darauf, dass Sie keine Zahlen vergessen bzw. nicht vollständig einrasten
- Drücken Sie die „Öffnen“-Taste und drücken sie die Klappe herunter. Bei unserem Testsieger werden die Bolzen entriegelt und Sie können die Tür aufklappen.
Sollten Sie Probleme haben, den Safe trotz des richtigen Codes zu öffnen, wiederholen Sie die Schritte.
Einbrüche vermeiden
Sollte tatsächlich doch jemand den Schlüsseltresor trotz der oben genannten Maßnahmen entdecken und versuchen ihn zu öffnen, hat der Einbrecher 2 Möglichkeiten:
- Den Richtigen Code eingeben
- Den Tresor von der Wand trennen und ihn zerschmettern
Bevor jemand die richtige Zahlenkombination knacken kann, muss die Person wissen, aus wie vielen Ziffern sie besteht. Mit 4 Ziffern können Sie 10.000 Kombinationen erfinden. Mit bis zu 8 Stellen werden daraus mehrere Millionen Kombinationen.
Wir empfehlen daher ein Schloss mit 6-8 Stellen.
Die Schlüsseltresore aus dem Test zu zerschmettern wäre äußerst laut und zeitintensiv. Sie bestehen aus massiven Stahl-, Metall- und Zinkkonstruktionen. Darüber hinaus sind alle Tresore mit mehreren Schrauben fest an der Wand verankert.
Ein Einbrecher der spontan den Tresor entdeckt, hätte es einfacher, stattdessen eine Tür auszuhebeln oder ein Fenster einzuschlagen.
Einen geplanten Einbruch vermeiden Sie, indem Sie die oben genannten Maßnahmen ergreifen und den Schlüsseltresor so platzieren, dass er von Fremden nicht gesehen werden kann.